Geprägt vom Gefühl existentieller Ortlosigkeit und geschützt vor äußerer Gefahr: Georges-Arthur G...
Warum ausgerechnet Kafka? Weil Kafka von großer Klarheit ist, egal wie unwahrscheinlich seine Ges...
1944 muss der sechzehnjährige Georges-Arthur Goldschmidt das Kinderheim in den Savoyen verlassen,...
Ein bewegendes literarisches Dokument des Nachfühlens und Nacherzählens eines versperrten Lebensw...
Ein wunderbares Buch über die Sprache, die wieder Blutkreislauf unsere Existenz durchzieht. Gol...
Georges-Arthur Goldschmidt ist einer der letzten Überlebenden des nationalsozialistischen Wahnsin...
Schreiben bedeutet für Georges-Arthur Goldschmidt Überleben. Im Schreiben und Übersetzen entwirft...
Die Grunderfahrung des geflüchteten Menschen bedeutet immer den Verlust von Heimat, Sprache und Z...
Als Fortsetzung seiner berühmt gewordenen Studie »Als Freud das Meer sah«, die mehrere Auflagen e...
Paris ist seine neue Heimat. Endlich das Gefühl, aufgenommen zu sein. Aber vergessen hat Arthur K...
Georges-Arthur Goldschmidt ist eine einzigartige Erscheinung im deutsch-französischen literarisch...
Georges-Arthur Goldschmidt wurde 1938 als Zehnjähriger in Hamburg vonseinen jüdischen Eltern in...