Verlust und Erwartung (eBook, EPUB)

Verlust und Erwartung (eBook, EPUB) - Egon Krenz
Dein klimafreundliches eBook steht für dich als EPUB Format nach dem Kaufprozess per Download bereit.
Erinnerungen
 Ebook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

19,99 €* Ebook

Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsbilder- und Kontakte
ISBN-13:
9783360510600
Veröffentl:
2025
Einband:
Ebook
Seiten:
349
Autor:
Egon Krenz
eBook Format:
EPUB
eBook-Typ:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung
Im dritten Band nimmt Egon Krenz den Herbst 1989 in den Blick, als er Staats- und Parteichef wurde, seine Vertreibung aus dem Amt, den Verlust seines Landes, schließlich die juristischen Auseinandersetzungen. Als die Republik vor 75 Jahren gegründet wurde, war er zwölf. Er hat sie nicht nur erlebt, sondern aktiv gestaltet. Als sie vor 35 Jahren unterging, verlor er mehr als nur seine Arbeit. Er reflektiert diese auch für andere Ostdeutsche sehr komplizierte Zeit. Seine Memoiren offenbaren die letzten Geheimnisse der DDR, die nur er noch kennt.
Inhaltsverzeichnis
Neunzehnneunundachtzig 9 Politisches Wetterleuchten 29 Das Politbüro macht Ferien 51 Ratlosigkeit und Resignation 55 Berlin oder Leipzig 61 Politik, Kunst und Literatur 67 Im Zwangsurlaub 75 Am Vorabend des 40. Jahrestages 87 Tage der Entscheidung 93 Entbindung, nicht Rücktritt! 107 Zwischen Hoffen und Bangen 119 Der 9. November Wahrheit und Legende 129 Vorschlag für eine Volksbefragung 137 Rücktritt als Staatsratsvorsitzender 147 Delegierter des Außerordentlichen Parteitages 149 Die Zeit danach 155 Wie Stimmung gemacht wurde 159 Ein schmerzlicher Rausschmiss 163Der Umgang mit Honecker 173 Anschluss statt Vereinigung 177 Erste Erfahrungen mit dem Rechtsstaat 189 Die »Stasi« war an allem schuld 195 Siegerjustiz? 199 Ein weißer Fleck 205 Zeuge vor Untersuchungsausschüssen 211 Ost-West-Begegnungen 219 Dialog statt Konfrontation 235 »Herr Krenz, Sie sind verhaftet« 243 In Moabit 247 Revision 257 Die letzte Lesung 269 Zweite Haft 273 Von Plötzensee nach Strasbourg 287 Eine ungewöhnliche Begegnung 293 Haft zu Ende, die Jagd geht weiter 297 Lieber ein Betonkopf als ein Weichei 303 Unterwegs im Internet und im Leben 307 Russland und China, Kuba und Vietnam 321 Was bleibt? 333 Personenregister 345
Autor
Egon Krenz, geboren 1937, absolvierte nach einer Schlosserlehre eine Lehrerausbildung. Nach dem Besuch der Parteihochschule in Moskau wurde er Vorsitzender der Pionierorganisation und war von 1974 bis 1983 FDJ-Chef. Ab 1971 Volkskammerabgeordneter, ab 1983 Politbüromitglied und 1989 für sieben Wochen Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender der DDR. Egon Krenz ist bis heute vorwiegend publizistisch tätig. Er lebt in Dierhagen.

ePUB Typ

Reflowable ePUB: Sind dynamische eBooks, die auf unterschiedlichen Geräten und Bildschirmgrößen lesbar sind. Diese Art von ePUB passt sich an die Größe und Auflösung des Bildschirms an, auf dem sie gelesen wird. Der Text wird automatisch umgebrochen, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten. Reflowable ePUBs eignen sich am besten für Texte, die keine festgelegte Struktur oder ein festes Layout erfordern, wie z. B. Romane oder Bücher mit hauptsächlich textbasierten Inhalten.

Fixed Layout ePUB: Sind E-Books mit einem festen Layout, das auf dem Seitenlayout eines gedruckten Buches basiert. Diese Art von ePUB eignet sich am besten für eBooks, die Bilder, Grafiken oder Tabellen enthalten, die in einem bestimmten Layout angezeigt werden müssen. Fixed Layout ePUBs sind ideal für Comics, Kinderbücher, Kochbücher und Bildbände.

Interactive ePUB: Sind eBooks, die über interaktive Elemente wie Audio, Video, Animationen, Hyperlinks und andere Multimedia-Elemente verfügen. Diese Art von ePUBs ist am besten für Bildungsbücher, Lehrbücher und andere Lernmaterialien geeignet, die interaktive Elemente enthalten, um das Lernen zu verbessern. Es kann sein, dass einige Lesegeräte oder eBook-Reader möglicherweise nicht alle Arten von ePUB-Dateien unterstützen.


 

 

Schlagwörter zu:

Verlust und Erwartung von Egon Krenz mit der ISBN: 9783360510600

Zeitzeuge deutscher Geschichte; Memoiren Egon Krenz; Politbüro; Autobiografie Egon Krenz; deutsche Geschichte; Sozialismus; Perestroika; DDR-Staatsratsvorsitzender; Ostdeutschland; Osten-Westen; Wiedervereinigung; 35 Jahre Mauerfall; GDR; Sowjetunion; DDR-Politik; SED; DDR-BRD; UdSSR; Reformen; SPIEGEL-Bestseller-Autor; FDJ-Funktionär; friedliche Revolution; Deutschland-Politik; Glasnost; Deutsche Demokratische Republik; sozialistische Länder; Mauerfall; Kommunismus; DDR-Politiker-Biografie; 75., eBooks-Center


 

 

For legal reasons, the eBook download can only be delivered in countries with a billing address as follow

Der eBook-Download kann aus rechtlichen Gründen nur in Ländern mit den folgenden Rechnungsadressen ausgeliefert werden:

 BG BE AT EE DK CZ CH DE CY HU HR GR FR FI ES LT LI IT IE NL MT LU LV SE RO PT PL SK SI


 

 

Kunden Rezensionen zu Verlust und Erwartung von Egon Krenz | eBook

Zu diesem eBook Titel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfe anderen Besuchern und verfasse selbst eine Rezension.


 

 


Kunden, die: "Verlust und Erwartung" (EPUB) von Egon Krenz als eBook gekauft haben,

interessierten sich auch für die folgenden eBooks: